• Home
  • Der goldene Wind ▾
    • Buch kaufen
    • Sinn finden
      • Meditation
      • Heilmeditation
    • Sinn des Lebens
      • Stille zum Sinn des Lebens
    • Erfahrungsräume
      • Natur
      • Malen
      • Musik
        • Vortrag zur Musik
        • Chorforum Essen
        • Sein – Bewusstsein – Glückseligkeit
      • Sport
    • Der goldene Wind
      • Persönliches Wachstum
    • Sinnvoll älter werden
    • Krise
      • Wege aus der Krise
        • Ablenkung
        • Entspannung
        • Sehnsucht nach Entspannung
        • Zerstreuung
      • Weltkrise
      • Depression
      • Burnout
  • Autor ▾
    • Leben im goldenen Wind
      • Zweite Auflage
      • Intention
      • Rezensionen
        • Rezension von Günter Stahl
        • Besinnung auf das Wesentliche – Nestroy
        • Authentisches Buch eines erfolgreichen Unternehmensführers
        • Leserkommentar Ehrke
        • Rezension Steinmann
      • Rezensionen Amazon
        • Rezension Inge Brose-Müller
        • Ein Vorreiter unserer Zeit für Transformation im Unternehmen
        • Spiritualität für aufgeklärte Leistungsträger
      • Leseproben
        • Vorwort Willigis Jäger
        • Vorwort Walter Schwery
        • Ihr Übungsbuch
        • Wahrer Reichtum
        • Unternehmerbild
      • Verlag
      • Offener Brief
    • Business Ethik 3.0 1/2020
      • Rezensionen Amazon
        • Dr. techn. Dipl. Ing. Christof Nitsche
        • Dr. Ralf Wicharz
        • Christian Wabenhorst
        • Christian Salvesen
        • Jochen Schauenburg
      • Reaktionen aufs Buch
        • Forum Wirtschaftsethik
        • Thomas Campbell
        • CHEManager
        • International Humanistic Management Association
        • LION Magazin
    • Business Ethics 3.0
      • Reaktionen aufs Buch
        • Thomas Campbell
        • Brigitte Koch – FAZ
      • Rezensionen Amazon
        • Jochen Schauenburg
        • Prof. Dr. Matthias Müller-Wiegand
        • Bettina H.
        • Christian Salvesen
        • Dr. med. Bernhard Härich
        • Henning Weyerstrass
        • Prof. Dr. Joachim Hermann
        • Christian Wabenhorst
      • Rezensionen
        • Anneli Driessen
        • Dr. Jochen Schauenburg
      • Interviews
        • Interview mit Wulf Mämpel
        • Interview mit Leo D. Hoffmann
        • Interview mit der Epoch Times
        • Interview mit Oliver Weiss von MATRIXWISSEN in LUMLEY CASTLE
      • Vorträge
        • Business Ethics 3.0--The New Concept for a Better Work-Life-Balance
        • RFH Köln: Vortrag Prof. Dr. Erhard Meyer-Galow "Business Ethics 3.0
        • Business Ethics 3.0 – innen wachsen außen wirken
    • Was unsere Welt im innersten zusammenhält
    • Handbook of Personal and Organizational Transformation
    • Journal of Business Chemistry
    • Kunst ist nicht Luxus sondern Notwendigkeit
    • Achtsamer Umgang mit Ressourcen und miteinander – gestern und heute
  • Redner ▾
    • Redner
    • Vorträge
      • Interview mit Oliver Weiss von MATRIXWISSEN in LUMLEY CASTLE
      • Business Ethics 3.0 – Epoch Times interviewt Prof. Dr. Meyer-Galow
      • Innovation und Bewußtsein
      • Business Ethics 3.0--The New Concept for a Better Work-Life-Balance
      • RFH Köln: Vortrag Prof. Dr. Erhard Meyer-Galow "Business Ethics 3.0
      • Business Ethics 3.0 – innen wachsen außen wirken
      • ABSTRACT for the “3rdInternational Symposium on MEANINGFUL WORK” in Amsterdam June 14./15th2018
      • Strukturwandel – Chance für menschliche Indivuduation
      • Thinking the unthinkable - das undenkbare denken
      • Führung-Kreativität-Resilienz - Vortrag HRW Mülheim
      • Geburtstag im goldenen Wind
      • Die Chemie stimmt – eine Generationenfreundschaft
      • An Gott glauben oder Gott erfahren?
      • Über eine wirklich nachhaltige Umweltverantwortlichkeit
      • The golden path to creativity
      • Management in the VUCA World: The Role of Spirituality
      • Wirtschaftsethik 3.0
      • Academie du Midi
      • Medi Talk
      • Vorträge GfA
      • Innovationsimpulse – Was wäre wenn?
      • Intuition
  • Stifter ▾
    • Stiftungspreis 2012
    • Stiftungspreis 2013
    • Stiftungspreis 2014
    • Stiftungspreis 2015
    • Stiftungspreis 2016
    • Stiftungspreis 2017
    • Stiftungspreis 2018
    • Stiftungspreis 2019
    • Stiftungspreis 2020
    • Stiftungspreis 2021
    • Stiftungspreis 2022
  • Sponsor
  • Aktuelles ▾
    • Sinn finden
    • Vortrag
    • Buch
    • Lesekommentar
    • Rezension
    • Stiftung
    • Lesung
    • Erfahrung
    • Interview
    • Presse
    • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

  • ▴ Menu schliessen
Prof. Dr. Erhard Meyer-Galow
  • Home
  • Der goldene Wind
    • Buch kaufen
    • Sinn finden
      • Meditation
      • Heilmeditation
    • Sinn des Lebens
      • Stille zum Sinn des Lebens
    • Erfahrungsräume
      • Natur
      • Malen
      • Musik
        • Vortrag zur Musik
        • Chorforum Essen
        • Sein – Bewusstsein – Glückseligkeit
      • Sport
    • Der goldene Wind
      • Persönliches Wachstum
    • Sinnvoll älter werden
    • Krise
      • Wege aus der Krise
        • Ablenkung
        • Entspannung
        • Sehnsucht nach Entspannung
        • Zerstreuung
      • Weltkrise
      • Depression
      • Burnout
  • Autor
    • Leben im goldenen Wind
      • Zweite Auflage
      • Intention
      • Rezensionen
        • Rezension von Günter Stahl
        • Besinnung auf das Wesentliche – Nestroy
        • Authentisches Buch eines erfolgreichen Unternehmensführers
        • Leserkommentar Ehrke
        • Rezension Steinmann
      • Rezensionen Amazon
        • Rezension Inge Brose-Müller
        • Ein Vorreiter unserer Zeit für Transformation im Unternehmen
        • Spiritualität für aufgeklärte Leistungsträger
      • Leseproben
        • Vorwort Willigis Jäger
        • Vorwort Walter Schwery
        • Ihr Übungsbuch
        • Wahrer Reichtum
        • Unternehmerbild
      • Verlag
      • Offener Brief
    • Business Ethik 3.0 1/2020
      • Rezensionen Amazon
        • Dr. techn. Dipl. Ing. Christof Nitsche
        • Dr. Ralf Wicharz
        • Christian Wabenhorst
        • Christian Salvesen
        • Jochen Schauenburg
      • Reaktionen aufs Buch
        • Forum Wirtschaftsethik
        • Thomas Campbell
        • CHEManager
        • International Humanistic Management Association
        • LION Magazin
    • Business Ethics 3.0
      • Reaktionen aufs Buch
        • Thomas Campbell
        • Brigitte Koch – FAZ
      • Rezensionen Amazon
        • Jochen Schauenburg
        • Prof. Dr. Matthias Müller-Wiegand
        • Bettina H.
        • Christian Salvesen
        • Dr. med. Bernhard Härich
        • Henning Weyerstrass
        • Prof. Dr. Joachim Hermann
        • Christian Wabenhorst
      • Rezensionen
        • Anneli Driessen
        • Dr. Jochen Schauenburg
      • Interviews
        • Interview mit Wulf Mämpel
        • Interview mit Leo D. Hoffmann
        • Interview mit der Epoch Times
        • Interview mit Oliver Weiss von MATRIXWISSEN in LUMLEY CASTLE
      • Vorträge
        • Business Ethics 3.0--The New Concept for a Better Work-Life-Balance
        • RFH Köln: Vortrag Prof. Dr. Erhard Meyer-Galow "Business Ethics 3.0
        • Business Ethics 3.0 – innen wachsen außen wirken
    • Was unsere Welt im innersten zusammenhält
    • Handbook of Personal and Organizational Transformation
    • Journal of Business Chemistry
    • Kunst ist nicht Luxus sondern Notwendigkeit
    • Achtsamer Umgang mit Ressourcen und miteinander – gestern und heute
  • Redner
    • Redner
    • Vorträge
      • Interview mit Oliver Weiss von MATRIXWISSEN in LUMLEY CASTLE
      • Business Ethics 3.0 – Epoch Times interviewt Prof. Dr. Meyer-Galow
      • Innovation und Bewußtsein
      • Business Ethics 3.0--The New Concept for a Better Work-Life-Balance
      • RFH Köln: Vortrag Prof. Dr. Erhard Meyer-Galow "Business Ethics 3.0
      • Business Ethics 3.0 – innen wachsen außen wirken
      • ABSTRACT for the “3rdInternational Symposium on MEANINGFUL WORK” in Amsterdam June 14./15th2018
      • Strukturwandel – Chance für menschliche Indivuduation
      • Thinking the unthinkable - das undenkbare denken
      • Führung-Kreativität-Resilienz - Vortrag HRW Mülheim
      • Geburtstag im goldenen Wind
      • Die Chemie stimmt – eine Generationenfreundschaft
      • An Gott glauben oder Gott erfahren?
      • Über eine wirklich nachhaltige Umweltverantwortlichkeit
      • The golden path to creativity
      • Management in the VUCA World: The Role of Spirituality
      • Wirtschaftsethik 3.0
      • Academie du Midi
      • Medi Talk
      • Vorträge GfA
      • Innovationsimpulse – Was wäre wenn?
      • Intuition
  • Stifter
    • Stiftungspreis 2012
    • Stiftungspreis 2013
    • Stiftungspreis 2014
    • Stiftungspreis 2015
    • Stiftungspreis 2016
    • Stiftungspreis 2017
    • Stiftungspreis 2018
    • Stiftungspreis 2019
    • Stiftungspreis 2020
    • Stiftungspreis 2021
    • Stiftungspreis 2022
  • Sponsor
  • Aktuelles
    • Sinn finden
    • Vortrag
    • Buch
    • Lesekommentar
    • Rezension
    • Stiftung
    • Lesung
    • Erfahrung
    • Interview
    • Presse
    • Veranstaltungen

Autor

Prof. Dr. Erhard Meyer-GalowProfessor Dr. Erhard Meyer-Galow, 1942 in Frankfurt/Main geboren, ist von Beruf Chemiker und war in führenden Positionen der deutschen Wirtschaft tätig, so unter anderem als Vorstandsvorsitzender der Hüls AG und der Stinnes AG. Er war Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker und wurde 1998 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Ein langjähriger spiritueller Weg führte ihn zur Bewältigung von Krisen in seinem Leben.

Wegweisend für den Autor war der Psychotherapeut und Zenlehrer Karlfried Graf Dürckheim, welcher seine Umorientierung von äußerem zu innerem Wachstum initiierte. Willigis Jäger, Robert Fahlbusch, Walter Schwery sind weitere Persönlichkeiten, die ihn bis heute nachhaltig beeinflussen.

geboren am: 04.01.1942, Frankfurt
Familie: verheiratet, drei Kinder
Staatsangehörigkeit: deutsch
Profession: Manager, Autor, Gründer, Sponsor und Redner

Sein Buch ist ein beredtes Zeugnis, wie man jede Lebensphase meistern kann, ohne sich in die Abgeschiedenheit von Klöstern und heiligen Plätzen zu flüchten.
Erhard Meyer-Galow wirkt lieber in der Welt, in der wir alle leben, nachhaltig, nur seiner inneren Haltung verpflichtet:

  • in Vorträgen als Redner, zu vielfältigen Themen wie “Sinnfindung im Beruf und im Alter”, “Burnout und (Self-)Management”, “Stille – Erfahrungsraum und Musik” und Naturerfahrung” und weiteren…
  • als Stifter des Meyer-Galow-Preises, einer Auszeichnung im Bereich der Wirtschaftschemie unter dem Dach der GDCH, die Forscher für nachhaltige Innovationen in der Chemiebranche auszeichnet.
  • als Sponsor in verschiedener Weise und mit viel Engagement für das Königreich Bhutan.

Veröffentlichungen | Prof. Dr. Erhard Meyer-Galow

Leben im Goldenen Wind

– Jetzt bin ich endlich mal da! Reifungs- und Transformationsprozess eines Topmanagers –
Prof. Dr. Erhard Meyer-Galow, Frieling Verlag, Berlin, 2011, Zweite Auflage

http://www.amazon.de/Leben-Goldenen-Wind-Transformationsprozess-Topmanagers/dp/3828029469/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1326182584&sr=1-1

www.amazon.de

Der Sinn des Lebens und die Sinnfindung im eigenen Leben scheinen weit entfernt zu sein von unserer gesellschaftlichen Organisation der Arbeitswirklichkeit und des Arbeitsalltags. Mit dem Fortschritt der Zeit und dem eigenen Älter-werden kann die eigene Lebensorganisation, welche geradewegs auf äußeres Wachstum ausgerichtet ist, zu Sinnkrisen führen, die auch das eigene Selbst in Frage stellen. Solche Lebenskrisen machen eine Veränderung notwendig und fordern die Innere Reifung. Dieses Buches – “Leben im Goldene Wind” – gibt Ihnen Orientierung über dieses Thema und zeigt Ihnen Denkansätze, solchen Einflüssen gekonnt zu begegnen, indem Sie sich – gegenüber sich selbst und gegenüber der Welt – öffnen und in die Erfahrungswelt zurückfinden. Das Innere Wachstum stärkt den Kern des eigenen Ichs.

Dieses Innere Wachstum kann mitgeteilt und eingeübt werden. Mögliche Anleitungen dazu finden Sie ausführlich im Buch ebenso wie in kurzer Vorschau hier.

http://www.amazon.de/Leben-Goldenen-Wind-Jetzt-endlich-ebook/dp/B00E1TCJCI/ref=sr_1_2?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1414692291&sr=1-2

 

Living in the Golden Wind

Prof. Dr. Erhard Meyer-Galow, Kindle-Edition, 2014

http://www.amazon.de/gp/product/B00IG3P4IG/ref=as_li_qf_sp_asin_il?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00IG3P4IG&linkCode=as2&tag=mesomediade-21

www.amazon.de | www.thegoldenwind.net

Living in the Golden Wind: Transformation of a CEO
[Kindle Edition], February 14, 2014
This English Edition of Living in the Golden Wind is intended to guide you through Practices, Realizations and Visualizations which will promote personal revelations. It is my intention to assist in promoting a state of enlightened joyfulness by sharing my experiences and insights with you. From there on, I will guide you through practices which are structured to increase your awareness, compassion and insight into the purpose of your existence. Only as sentient humans we can experience the full meaning of our lives. You will learn to feel the Golden Wind at every stage of your life, leading you to compassionate empowerment. Have a look…

http://www.amazon.com/dp/B00IG3P4IG?tag=thegoldenwind-20&creative=384345&linkCode=kin

über www.amazon.com – KINDLE Edition – über www.amazon.de

See also the english Website TheGoldenWind.NET

Kontakt zum Autor

presse(at)ligw.de

Mail-Anfragen

https://www.facebook.com/pages/Prof-Dr-Erhard-Meyer-Galow/127162367414944

Zur Facebook-Page…

https://www.youtube-nocookie.com/channel/UCTAqWDvL3AkZEtmm22UFUDA

Zum YouTube Channel…

  • Redner | Engagement zu nachhaltigen Themen | Vorträge…
  • Stifter | Meyer-Galow – Preis für Wirtschaftschemie
  • Sponsor | Bhutan – Engagement für das Glück
  • Thema | Krisen bewältigen und meistern
Deutsch  |  Englisch

Neuigkeiten

CHEManager 11/2022: 

Den gesamten Artikel können Sie hier als PDF...


MEYER-GALOW-PREIS 2022 geht an Oliver Schadt und Werner Bonrath

Der Meyer-Galow-Preis wird in diesem Jahr...


Laudatio für Prof. Helmut Schwarz am 9.10.22 in Heidelberg

Anlässlich der Verleihung der Goldenen Medaille...


zum Archiv ->

Das neue Buch

Weitere Informationen



Social Media

Impressum  |  Kontakt

Datenschutzerklärung