• Home
  • Der goldene Wind ▾
    • Buch kaufen
    • Sinn finden
      • Meditation
      • Heilmeditation
    • Sinn des Lebens
      • Stille zum Sinn des Lebens
    • Erfahrungsräume
      • Natur
      • Malen
      • Musik
        • Vortrag zur Musik
        • Chorforum Essen
        • Sein – Bewusstsein – Glückseligkeit
      • Sport
    • Der goldene Wind
      • Persönliches Wachstum
    • Sinnvoll älter werden
    • Krise
      • Wege aus der Krise
        • Ablenkung
        • Entspannung
        • Sehnsucht nach Entspannung
        • Zerstreuung
      • Weltkrise
      • Depression
      • Burnout
  • Autor ▾
    • Leben im goldenen Wind
      • Zweite Auflage
      • Intention
      • Rezensionen
        • Rezension von Günter Stahl
        • Besinnung auf das Wesentliche – Nestroy
        • Authentisches Buch eines erfolgreichen Unternehmensführers
        • Leserkommentar Ehrke
        • Rezension Steinmann
      • Rezensionen Amazon
        • Rezension Inge Brose-Müller
        • Ein Vorreiter unserer Zeit für Transformation im Unternehmen
        • Spiritualität für aufgeklärte Leistungsträger
      • Leseproben
        • Vorwort Willigis Jäger
        • Vorwort Walter Schwery
        • Ihr Übungsbuch
        • Wahrer Reichtum
        • Unternehmerbild
      • Verlag
      • Offener Brief
    • Business Ethik 3.0 1/2020
      • Rezensionen Amazon
        • Dr. techn. Dipl. Ing. Christof Nitsche
        • Dr. Ralf Wicharz
        • Christian Wabenhorst
        • Christian Salvesen
        • Jochen Schauenburg
      • Reaktionen aufs Buch
        • Forum Wirtschaftsethik
        • Thomas Campbell
        • CHEManager
        • International Humanistic Management Association
        • LION Magazin
    • Business Ethics 3.0
      • Reaktionen aufs Buch
        • Thomas Campbell
        • Brigitte Koch – FAZ
      • Rezensionen Amazon
        • Jochen Schauenburg
        • Prof. Dr. Matthias Müller-Wiegand
        • Bettina H.
        • Christian Salvesen
        • Dr. med. Bernhard Härich
        • Henning Weyerstrass
        • Prof. Dr. Joachim Hermann
        • Christian Wabenhorst
      • Rezensionen
        • Anneli Driessen
        • Dr. Jochen Schauenburg
      • Interviews
        • Interview mit Wulf Mämpel
        • Interview mit Leo D. Hoffmann
        • Interview mit der Epoch Times
        • Interview mit Oliver Weiss von MATRIXWISSEN in LUMLEY CASTLE
      • Vorträge
        • Business Ethics 3.0--The New Concept for a Better Work-Life-Balance
        • RFH Köln: Vortrag Prof. Dr. Erhard Meyer-Galow "Business Ethics 3.0
        • Business Ethics 3.0 – innen wachsen außen wirken
    • Was unsere Welt im innersten zusammenhält
    • Handbook of Personal and Organizational Transformation
    • Journal of Business Chemistry
    • Kunst ist nicht Luxus sondern Notwendigkeit
    • Achtsamer Umgang mit Ressourcen und miteinander – gestern und heute
  • Redner ▾
    • Redner
    • Vorträge
      • Interview mit Oliver Weiss von MATRIXWISSEN in LUMLEY CASTLE
      • Business Ethics 3.0 – Epoch Times interviewt Prof. Dr. Meyer-Galow
      • Innovation und Bewußtsein
      • Business Ethics 3.0--The New Concept for a Better Work-Life-Balance
      • RFH Köln: Vortrag Prof. Dr. Erhard Meyer-Galow "Business Ethics 3.0
      • Business Ethics 3.0 – innen wachsen außen wirken
      • ABSTRACT for the “3rdInternational Symposium on MEANINGFUL WORK” in Amsterdam June 14./15th2018
      • Strukturwandel – Chance für menschliche Indivuduation
      • Thinking the unthinkable - das undenkbare denken
      • Führung-Kreativität-Resilienz - Vortrag HRW Mülheim
      • Geburtstag im goldenen Wind
      • Die Chemie stimmt – eine Generationenfreundschaft
      • An Gott glauben oder Gott erfahren?
      • Über eine wirklich nachhaltige Umweltverantwortlichkeit
      • The golden path to creativity
      • Management in the VUCA World: The Role of Spirituality
      • Wirtschaftsethik 3.0
      • Academie du Midi
      • Medi Talk
      • Vorträge GfA
      • Innovationsimpulse – Was wäre wenn?
      • Intuition
  • Stifter ▾
    • Stiftungspreis 2012
    • Stiftungspreis 2013
    • Stiftungspreis 2014
    • Stiftungspreis 2015
    • Stiftungspreis 2016
    • Stiftungspreis 2017
    • Stiftungspreis 2018
    • Stiftungspreis 2019
    • Stiftungspreis 2020
    • Stiftungspreis 2021
    • Stiftungspreis 2022
  • Sponsor
  • Aktuelles ▾
    • Sinn finden
    • Vortrag
    • Buch
    • Lesekommentar
    • Rezension
    • Stiftung
    • Lesung
    • Erfahrung
    • Interview
    • Presse
    • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

  • ▴ Menu schliessen
Prof. Dr. Erhard Meyer-Galow
  • Home
  • Der goldene Wind
    • Buch kaufen
    • Sinn finden
      • Meditation
      • Heilmeditation
    • Sinn des Lebens
      • Stille zum Sinn des Lebens
    • Erfahrungsräume
      • Natur
      • Malen
      • Musik
        • Vortrag zur Musik
        • Chorforum Essen
        • Sein – Bewusstsein – Glückseligkeit
      • Sport
    • Der goldene Wind
      • Persönliches Wachstum
    • Sinnvoll älter werden
    • Krise
      • Wege aus der Krise
        • Ablenkung
        • Entspannung
        • Sehnsucht nach Entspannung
        • Zerstreuung
      • Weltkrise
      • Depression
      • Burnout
  • Autor
    • Leben im goldenen Wind
      • Zweite Auflage
      • Intention
      • Rezensionen
        • Rezension von Günter Stahl
        • Besinnung auf das Wesentliche – Nestroy
        • Authentisches Buch eines erfolgreichen Unternehmensführers
        • Leserkommentar Ehrke
        • Rezension Steinmann
      • Rezensionen Amazon
        • Rezension Inge Brose-Müller
        • Ein Vorreiter unserer Zeit für Transformation im Unternehmen
        • Spiritualität für aufgeklärte Leistungsträger
      • Leseproben
        • Vorwort Willigis Jäger
        • Vorwort Walter Schwery
        • Ihr Übungsbuch
        • Wahrer Reichtum
        • Unternehmerbild
      • Verlag
      • Offener Brief
    • Business Ethik 3.0 1/2020
      • Rezensionen Amazon
        • Dr. techn. Dipl. Ing. Christof Nitsche
        • Dr. Ralf Wicharz
        • Christian Wabenhorst
        • Christian Salvesen
        • Jochen Schauenburg
      • Reaktionen aufs Buch
        • Forum Wirtschaftsethik
        • Thomas Campbell
        • CHEManager
        • International Humanistic Management Association
        • LION Magazin
    • Business Ethics 3.0
      • Reaktionen aufs Buch
        • Thomas Campbell
        • Brigitte Koch – FAZ
      • Rezensionen Amazon
        • Jochen Schauenburg
        • Prof. Dr. Matthias Müller-Wiegand
        • Bettina H.
        • Christian Salvesen
        • Dr. med. Bernhard Härich
        • Henning Weyerstrass
        • Prof. Dr. Joachim Hermann
        • Christian Wabenhorst
      • Rezensionen
        • Anneli Driessen
        • Dr. Jochen Schauenburg
      • Interviews
        • Interview mit Wulf Mämpel
        • Interview mit Leo D. Hoffmann
        • Interview mit der Epoch Times
        • Interview mit Oliver Weiss von MATRIXWISSEN in LUMLEY CASTLE
      • Vorträge
        • Business Ethics 3.0--The New Concept for a Better Work-Life-Balance
        • RFH Köln: Vortrag Prof. Dr. Erhard Meyer-Galow "Business Ethics 3.0
        • Business Ethics 3.0 – innen wachsen außen wirken
    • Was unsere Welt im innersten zusammenhält
    • Handbook of Personal and Organizational Transformation
    • Journal of Business Chemistry
    • Kunst ist nicht Luxus sondern Notwendigkeit
    • Achtsamer Umgang mit Ressourcen und miteinander – gestern und heute
  • Redner
    • Redner
    • Vorträge
      • Interview mit Oliver Weiss von MATRIXWISSEN in LUMLEY CASTLE
      • Business Ethics 3.0 – Epoch Times interviewt Prof. Dr. Meyer-Galow
      • Innovation und Bewußtsein
      • Business Ethics 3.0--The New Concept for a Better Work-Life-Balance
      • RFH Köln: Vortrag Prof. Dr. Erhard Meyer-Galow "Business Ethics 3.0
      • Business Ethics 3.0 – innen wachsen außen wirken
      • ABSTRACT for the “3rdInternational Symposium on MEANINGFUL WORK” in Amsterdam June 14./15th2018
      • Strukturwandel – Chance für menschliche Indivuduation
      • Thinking the unthinkable - das undenkbare denken
      • Führung-Kreativität-Resilienz - Vortrag HRW Mülheim
      • Geburtstag im goldenen Wind
      • Die Chemie stimmt – eine Generationenfreundschaft
      • An Gott glauben oder Gott erfahren?
      • Über eine wirklich nachhaltige Umweltverantwortlichkeit
      • The golden path to creativity
      • Management in the VUCA World: The Role of Spirituality
      • Wirtschaftsethik 3.0
      • Academie du Midi
      • Medi Talk
      • Vorträge GfA
      • Innovationsimpulse – Was wäre wenn?
      • Intuition
  • Stifter
    • Stiftungspreis 2012
    • Stiftungspreis 2013
    • Stiftungspreis 2014
    • Stiftungspreis 2015
    • Stiftungspreis 2016
    • Stiftungspreis 2017
    • Stiftungspreis 2018
    • Stiftungspreis 2019
    • Stiftungspreis 2020
    • Stiftungspreis 2021
    • Stiftungspreis 2022
  • Sponsor
  • Aktuelles
    • Sinn finden
    • Vortrag
    • Buch
    • Lesekommentar
    • Rezension
    • Stiftung
    • Lesung
    • Erfahrung
    • Interview
    • Presse
    • Veranstaltungen
Vortrag bei der GfA >
< Der innere Weg – WAZ-Interview

06.09.2015

Zukunftsfelder der Chemie – Impulsvortrag


Professor Dr. Meyer-Galow hielt im Rahmen des Themas “Zukunftsfelder der Chemie” einen Vortrag im Wissenschaftsforum Chemie Bremen mit dem Titel: „INSPIRATIVE INTUITION UND KREATIVITÄT IN DER WISSENSCHAFT — WIR ERFAHREN MEHR ALS WIR WISSEN”:

UNSERE GESELLSCHAFT ERWARTET VON DEN CHEMIKERINNEN
UND CHEMIKERN ANTWORTEN AUF DIE ZAHLREICHEN FRAGEN, DIE
WIR HEUTE HABEN, UM DIE ZUKUNFT DER MENSCHEN POSITIV UND
NACHHALTIG ZU GESTALTEN. DAS DENKVERMÖGEN UNSERER
RATIO HILFT UNS NUR IN BEGRENZTEM UMFANG DIE VIELFALT UND
DEN UMFANG DER ANTWORTEN ZU LIEFERN, DIE WIR DRINGEND
BRAUCHEN. DIE INTUITION ABER BIETET UNS EIN
UNERSCHÖPFLICHES ZUSÄTZLICHES RESERVOIR UND NUR IN DER
GLEICHWERTIGEN ENTWICKLUNG UNSERER RATIO UND UNSERER
INTUITION SOWIE IN DER VERKNÜPFUNG DIESER BEIDEN QUELLEN
SCHÖPFEN WIR UNSER MENSCHLICHES POTENZIAL VOLL AUS.

WIE DAS GELINGEN KANN, DARÜBER MÖCHTE ICH HEUTE
SPRECHEN. IMPULSE HABEN MICH ZU DIESEM THEMA GEFÜHRT:

1) ICH HATTE IMMER SCHON VOR, GERADE WÄHREND DER
PRÄSIDENTSCHAFT VON HERRN DRÖSCHER, ÜBER DAS THEMA
INNOVATION UND INTUITION ZU SPRECHEN, DA ER VON MIR
DAMALS BEI DER HÜLS AG BEAUFTRAGT WURDE, MIT 12 KOLLEGINNEN
UND KOLLEGEN, VON ALLEN GESCHÄFTLICHEN
VERPFLICHTUNGEN FÜR 1 JAHR BEFREIT, NEUE IDEEN FÜR DIE
ZUKUNFT VON HÜLS ZU ENTWICKELN. DIESE AKTION WAR EIN
VOLLER ERFOLG. DIE VORSCHLÄGE WAREN:
MEMBRANEN, LOTUSEFFEKT, DIREKTOXIDATION, ELECTRONIC
INK, CHEMCONNECT, DRUG DELIVERY SYSTEME, RAPID
PROTOTYPING UND KOHLENSTOFFNANORÖHRCHEN.
ALLE IDEEN WURDEN ERFOLGREICH ENTWICKELT, ALLERDINGS
NUR DAS PROJEKT MEMBRANEN BEI HÜLS, HEUTE EVONIK,
ZIELRICHTUNG LITHIUM-IONEN-AKKU.
IN UNSEREM GESPRÄCH ZUR VORBEREITUNG DIESES VORTRAGS
FIEL IHM SOFORT DAS WORT „SERENDIPITY“ ODER AUF DEUTSCH
„SERENDIPITÄT“ EIN. DAS WIRD MIT „GLÜCKSFUND“ ÜBERSETZT.
MAN FINDET BEI EINER RECHERCHE FAST NUR RATIONALE
BEMÜHUNGEN DER DEUTUNG. JEDE IDEE ABER, DIE UNS ALS
GLÜCKSFUND TRIFFT, HAT ALS QUELLE DIE INTUITION UND
UNSERE ÖFFNUNG FÜR DIE INTUITION.

2) WÄHREND DER LETZTEN JAHRESTAGUNG DER „VEREINIGUNG
CHEMIE UND WIRTSCHAFT“ IN BONN, AN DEREN GRÜNDUNG ICH
WÄHREND MEINER PRÄSIDENTSCHAFT MASSGEBLICH BETEILIGT
WAR, LAUSCHTE ICH DEN VORTRÄGEN, DIE DIE FRAGE
BEANTWORTEN SOLLTEN: „HOW TO ACCELERATE INNOVATION?“
ALLE HABEN SICH SEHR BEMÜHT, ABER DIE INTUITION WURDE
ALS BESCHLEUNIGER NICHT GENUG ERKANNT. ICH VERSPRACH
DESHALB DEM AUDITORIUM, HIER IN BREMEN DARÜBER ZU
SPRECHEN.

3) MEINE ZAHLREICHEN GESPRÄCHE MIT DEM QUANTENPHYSIKER
UND HEISENBERG-SCHÜLER HANS PETER DÜRR, DER SICH SEHR
INTENSIV IN VIELEN BÜCHERN UND BEI SEINEN ÖFFENTLICHEN
AUFTRITTEN MIT DER INTUITION BESCHÄFTIGT HAT.

4) DAS SCHREIBEN MEINES BUCHS MIT DEM TITEL:
„LEBEN IM GOLDENEN WIND — JETZT BIN ICH ENDLICH MAL DA!
TRANSFORMATION UND REIFUNG EINES TOPMANAGERS“, DAS
GERADE IM FRIELING VERLAG BERLIN ERSCHIENEN IST.
IN DIESEM BUCH SPIELT DIE INTUITION, DIE NUR AUS EINER
WACHSENDEN INNENORIENTIERUNG FLIESST, EINE WICHTIGE
ROLLE.

5) DIE 13-TEILIGE SERIE „INTUITION“ VON BAYERN ALPHA ZEIGT, WIE HOCHAKTUELL DAS THEMA INTUITION HEUTE IST. AUCH AUS DIESER SERIE STAMMEN VIELE ANREGUNGEN FÜR MEINEN VORTRAG. ICH HABE ALSO DIE ABSICHT, IHNEN DARZULEGEN, WIE SIE IHRE KREATIVITÄT ERHÖHEN KÖNNEN. WENN SIE ALSO DIE ABSICHT HABEN, IHRE KREATIVITÄT ZU ERHÖHEN, DANN LEHRT DIE ERFAHRUNG, DASS DIES NUR MÖGLICH IST, WENN SIE MIT EINER GEWISSEN ABSICHTSLOSIGKEIT DIE VORAUSSETZUNG SCHAFFEN, DASS DIE INTUITION FLIESSEN KANN.


Weitere News in dieser Kategorie
CHEManager 11/2022:  01.02.2023 16:16
MEYER-GALOW-PREIS 2022 geht an Oliver Schadt und Werner... 01.02.2023 16:10
Laudatio für Prof. Helmut Schwarz am 9.10.22 in Heidelb... 11.10.2022 12:42
MEYER-GALOW-PREIS 2021 geht an EVONIK 18.08.2022 12:42
EthiChem – A Newsletter 09.06.2022 11:50
Neuer Honorarkonsul von Bhutan zum Antrittsbesuch in Es... 14.04.2022 09:16
"Don't wait until you die!" Auf der Suche nach dem verl... 19.12.2021 08:40
Narrative 63 – Robert Cibis im Gespräch mit Erhard Meye... 25.10.2021 10:55
MEYER-GALOW-PREIS 2020 an Dr. Edgar Endlein von Werner&... 19.08.2021 22:50
Weisheit im 100. Lebensjahr - Wendelin Baumstark 18.11.2020 10:43
MEYER-GALOW-PREIS für WIRTSCHAFTSCHEMIE 2019 05.02.2020 09:41
NEUJAHRSGRUSS 2020 des Präsidenten der HUMBOLDT-GESELLS... 01.01.2020 22:00
HUMBOLDT UPLOADED 23.12.2019 16:19
Abschlussvortrag 110. Tagung der HUMBOLDT-GESELLSCHAFT ... 28.05.2019 09:07
BUSINESS ETHICS 3.0 - ENGLISH INTERVIEW EPOCH TIMES 28.05.2019 09:07
<- Zurück zu: Aktuelles

Neuigkeiten

Business Ethics 3.0 Interview EuChemS WP auf Ethics in Chemistry

Nach der Ernrennung zum Ehrenmitglied der...


Meyer-Galow neuer Honorarkonsul des Königreichs Bhutan

Am 25. November 2020 hat die Bundesrepublik...


Das neue Buch "Business Ethik 3.0" in deutscher Sprache ist da.

Das neue Buch Business Ethik 3.0 in deutscher...


zum Archiv ->

Das neue Buch

Weitere Informationen



Social Media

Impressum  |  Kontakt

Datenschutzerklärung