Zum Vortrag >> Reflektionen über die Notwendigkeit der Musik in unserer Leistungsgesellschaft: Im ChorForum Essen spricht Prof. Dr. Erhard Meyer-Galow im Rahmen eines Klarinettenkonzertes über die Notwendigkeit der Musik...[mehr]
Heute erhielt ich die Rezension und die “Leseanweisung für den GOLDENEN WIND” von Wolfgang Weber. Ja, interessante, nachdenkenswerte Worte lasen meine Augen. Außergewöhnlich seine Empfehlung, die Seiten...[mehr]
EINLADUNG: 23.03.2014 | 11:00 Uhr Termin: 23. März 2014 um 11:00 Uhr Frühlingsgespräch in der Kapelle des CHORFORUMS ESSEN —Fischerstr. 2-4 Thema: „SEHNSUCHT NACH ERFAHRUNG DES SEINS“—- Beispiel Musik PROGRAMM Begrüßung durch...[mehr]
Denken und Umdenken – Wer glücklich ist, kauft nicht Die Strukturen und Bedingungen von Vorstellung, Denken, Wille und Handeln und ihre Ursachen, Wirkungen und Folgen beleuchtet Prof. Gerald Hüther eindrucksvoll und erhellend in...[mehr]
Ferienzeit – Zeit für eine Standortbestimmung Die Sommerzeit bedeutet für viele freie Zeit. Wenn man Zeit zum Nachdenken hat, stellt sich oft die Frage: Wer bin ich eigentlich? Unsere Rationalität macht uns zu Menschen – ist...[mehr]
Ist das Glück im Westen zu suchen oder im Osten? Ist das Glück denn nicht da, wo man IST? Wir können Offenheit praktizieren, um Glück zu empfangen – zwingen lässt es sich nicht! Gelassenheit, Heiterkeit, Humor, Mitgefühl,...[mehr]
Mit dem Wintergespräch und Neujahrsempfang am 11. Januar 2015 um 11:00 Uhr in der Kapelle setzt das ChorForum Essen seine Jahreszeitengespräche fort. Im Mittelpunkt steht dieses Mal das Schreiben. Der auf diesem Gebiet sehr...[mehr]