Am 18.10.15 hat mein Freund, der Diakon Dr. Dr. Andreas Bell, mit mir eine Dialogpredigt in St. Peter gehalten. Das Thema war Macht und Machtmissbrauch, Ethik und Moral, inneres Wachstum und äussere Entfaltung. [mehr]
Heute erhielt ich die Rezension und die “Leseanweisung für den GOLDENEN WIND” von Wolfgang Weber. Ja, interessante, nachdenkenswerte Worte lasen meine Augen. Außergewöhnlich seine Empfehlung, die Seiten herauszureißen und zum...[mehr]
Prof. Erhard Meyer-Galow hält Festvortrag Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung des VDI Emscher-Lippe Bezirksvereins wird Prof. Erhard Meyer-Galow am 02. März 2012 den Festvortrag halten. Das Thema seiner Rede steht im...[mehr]
“LICHT UND SEIN SCHATTEN IN DER WIRTSCHAFT – NICHT KLAGEN, SONDERN REIFEN!“ Am 18.06.2011 hielt Professor Dr. Erhard Meyer-Galow bei der Gesellschaft für Arbeitsmethodik (GfA) den Vortrag: „PDF“: In was für einer Zeit leben...[mehr]
Professor Dr. Meyer-Galow hielt im Rahmen des Themas “Zukunftsfelder der Chemie” einen Vortrag im Wissenschaftsforum Chemie Bremen mit dem Titel: „INSPIRATIVE INTUITION UND KREATIVITÄT IN DER WISSENSCHAFT — WIR ERFAHREN MEHR ALS...[mehr]
Professor Dr. Erhard Meyer-Galow begann den Festvortrag bei der Versammlung des VDI Emscher-Lippe vor 100 Teilnehmern am 2.3.12 in Marl mit den folgenden Fragen: Wie kann man gelassen, heiter und glücklich älter werden?Wie...[mehr]
Prof. Dr. Erhard Meyer-Galow spricht zum Thema „Farbe und Form aus der Fläche und Musik aus der Stille“ im Chorforum Essen e.V. anlässlich der Ausstellung der „100 besten Plakate aus Deutschland, der Schweiz und...[mehr]
Vortrag von Professor Dr. Erhard Meyer-Galow auf der Tagung der „Académie du Midi“, die zur Universität Trier gehört, in der Zeit vom 27. Mai bis 2. Juni in Alets- les- Bains/Frankreich Die diesjährige Tagung der „Académie du...[mehr]
Reisen im Goldenen Wind – das Lebende lebendiger werden lassen“ war der Titel des Vortrags von Professor Erhard Meyer-Galow, den Sie nun online lesen oder als pdf-Datei downloadenkönnen. Das Symposium der Académie du Midi – ein...[mehr]
Versierte Mediziner und Fachleute diskutieren bereits im vierten Jahr zu aktuellen Themen. Dieses Mal wird über „Tribut an die Leistungsgesellschaft: Burnout und Borderline. Wenn Körper und Geist nicht mehr miteinander wollen“...[mehr]