Entwicklung neuer Klebstoffe für den Fahrzeugbau Dr. Andreas Lutz und Dr. Stefan Schmatloch, bei Dow für Forschung und Entwicklung neuer Klebstofftechnologien verantwortlich, werden am 2. Dezember mit dem Meyer-Galow-Preis für...[mehr]
Ein Herbstbuch - in jeder Jahreszeit zu lesen Von Inge Brose-Müller am 21. November 2015 Goldener Herbst - Goldene Stadt - Goldene Schallplatte - "dein goldenes Haar Margarete" (Paul Celan,...[mehr]
Vortrag in St. Peter in Köln Veröffentlicht am 09.11.2015 WINDWÄRTS---KRAFT AUFBRUCH LICHT. Erhard Meyer-Galow spricht in der Jesuitenkirche und Kunststation St. PETER in KÖLN über die Wandlung der Raupe zum Schmetterling,...[mehr]
Am 18.10.15 hat mein Freund, der Diakon Dr. Dr. Andreas Bell, mit mir eine Dialogpredigt in St. Peter gehalten. Das Thema war Macht und Machtmissbrauch, Ethik und Moral, inneres Wachstum und äussere Entfaltung. [mehr]
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) verleiht den Meyer-Galow-Preis im Jahr 2015 an Dr. Andreas Lutz, R&D Director, Dow Automotive Adhesives, und Dr. Stefan Schmatloch, R&D Manager, Dow Automotive Adhesives ...[mehr]
Das nächste JAHRESZEITENGESPRÄCH ist am Sonntag, den 20.3.16 um 11:00 Uhr im CHORFORUM Essen. Diesmal ist Bischof Overbeck unser Gast. Bitte Termin vormerken. Das Wintergespräch im Januar fällt aus, da ich auf einer...[mehr]
Am Sonntag den 8.11.15 um 19:30 Uhr werde ich in St.Peter, Kirche der Jesuiten, Köln, Jabachstr. 1 einen Vortrag halten über das Thema: "WINDWÄRTS…KRAFT-AUFBRUCH-LICHT…DAS LEBEN LEBENDIGER WERDEN LASSEN" [mehr]
Einführung zum JAHRESZEITENGESPRÄCH im CHORFORUM ESSEN am 20.9.15 mit CATHRIN ROSE, die für die Jugendprojekte bei der TRIENNALE verantwortlich ist. "Muss Kunst die Jugend verändern oder die Jugend die Kunst" war das...[mehr]
Heidrun MEDER von KarriereRadio.FM in Düsseldorf spricht mit Erhard Meyer-Galow über seinen Lebensweg, äussere und innere Karriere, sein Buch "Leben im Goldenen Wind, seinen Innovationspreis, seine Projekte in...[mehr]
Der Karriereführer stellt im – Magazin Naturwissenschaften – in der Ausgabe 2013.2014 ein Portrait von Herrn Prof. Dr. Erhard Meyer-Galow bereit Petrina Engelke stellt dabei die Person und seine Motivation zurStiftung des Preises...[mehr]