Heute erhielt ich die Rezension und die “Leseanweisung für den GOLDENEN WIND” von Wolfgang Weber.
Ja, interessante, nachdenkenswerte Worte lasen meine Augen.
Außergewöhnlich seine Empfehlung, die Seiten herauszureißen und zum täglichen Gebrauch an die Wand zu pinnen!
Ehrlich gesagt, wäre mir ein Buch dafür zu schade – denn ich liebe auch die Ganzheit.
NIEMALS würde ich ein Buch zerreißen, das gebunden mir überbracht wurde.
DOCH: Ist das nicht ein kluger Wink?
Wartet da nicht schon ein zweites Buch, geboren aus dem ersten?
Wollen wichtige Gedanken sich verdichtet auf jeweils EINER Seite einfinden, in einem Buch, das NICHT gebunden, sondern “nur” geheftet ist wie ein Ringordner in ZWEI Teilen.
JEDER Leser könnte sich somit sein eigenes Buch gestalten, selbst die Reihenfolge der Themen, Einsichten, Herausforderungen stimmig zu seinem Leben zusammenfügen. Im ersten Teil ergibt sich Raum für ein Buch, das man sich selbst erliest, so wie man auch selbst sein Leben gestaltet. Im zweiten Teil sind die Grundlagen, Unterlagen, Weisheiten zur Aus-Wahl, zur freien Wahl, beigefügt – in der Ordnung des Autors. Und dieser Autor gibt den Menschen, seinen Lesern die Chance, ihr Lesen und ihr Leben frei auszugestalten mit den einzelnen Seiten dieses “Goldenen Windes – Merkbuches”.
Möge der Goldene Wind durch die Blätter rauschen und seine Töne passend zu jedem Menschen zu Gehör bringen.
Gewiss werden diese vielen Töne zu Klängen verschmelzen und zu einer Melodie, die nur dem Goldenen Wind innewohnt:
Einer Melodie im Dreivierteltakt, der – wie mir gesagt wurde – der Rhythmus der Herzen ist.
In diesem Sinne grüßt herzlich
HeideMarie R. Ehrke
Nach der Ernrennung zum Ehrenmitglied der...
Der Meyer-Galow-Preis wird in diesem Jahr...
Anlässlich der Verleihung der Goldenen Medaille...